Friedrich Wilhelm Kellner lässt auf dem 10 000 Quadratmeter großen Grundstück ein Sommerhaus aus Holz errichten, das bereits zwei Jahre später durch eine festere Konstruktion ersetzt wird.
1939 wird nach Entwürfen des aus Hamburg stammenden Friedrich Schumacher vorn an der Straße ein Hofmeierhaus und anstelle des Sommerhauses ein Wohnhaus gebaut, das im Jahr 1961, ebenfalls nach Friedrich Schumachers Entwürfen, vom Warfer Bauunternehmer Wilhelm Dehlwes umgebaut wird.